Veröffentlichungen Projekthighlights 2020 Projekthighlights 2021 Projekthighlights 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer des Projektes EnerRegio, liebe Förderinnen und Förderer des Projektes EnerRegio,
Das Ziel des Projektes ist es, eine dekarbonisierte Energieversorgung im ländlichen Quartier durch den Einsatz von Power-to-Power- und Power-to-Gas-Konzepten zu erreichen. Das ausgewählte Musterquartier im Münsterland liefert stellvertretend für ähnliche ländliche Regionen die Basis für die Entwicklung dieser Konzepte unter Beachtung der Versorgungssicherheit und Netzstabilität.
Projektziel ist es ebenso die verschiedenen Anwendergruppen die Schritte zur Entwicklung eines Energiekonzepts in ländlichen Quartieren darzustellen und hervorzuheben, welche Umsetzungspotenziale bereits jetzt realisiert werden können aber auch welche Hindernisse noch vorhanden sind. Die umfangreiche Betrachtung diverser Varianten sowie die Simulation eines modellhaften Energiesystems in einem Musterquartier schaffen eine vielversprechende Basis, um die Übertragbarkeit der erzielten Ergebnisse auf andere ländliche Kommunen zu gewährleisten.
Durch einen stetigen Austausch und Rückkopplung der Ergebnisse, konnte das Energiekonzept weiter geschärft werden. Dadurch konnten Flexibilätsoptionen identifiziert und durch Messreihen am Versuchsstandort Saerbeck untersucht werden.
Erfahren Sie mehr über die Projektfortschritte und Projekthighlights des Jahres 2022:
- Ergebnisse der Simulationsmodelle und Auswirkung auf das Stromnetz
- Weiterentwicklung des Simulationsmodells des Musterquartiers zur Entwicklung von Energiekonzepten in der ländlichen Region
- Visualisierung und Validierung der Simulationsmessreihen
- Erste Ergebnisse der Scale-Up-Versuchsreihen von Power-to-X-Technologien wie der biologischen Wasserstofferzeugung aus Abwässern sowie der biogenen Methanisierung.
Ihr EnerRegio Projektteam